Draußen vom Walde...
- enthält Werbung für meinen eigenen Onlineshop -
Eine Seife als "Leinwand" für meine neuen Weihnachts- und Winterstempel musste her. Schön dunkelgrün sollte sie sein und kräftig nach Wald duften! Tja, das mit der Farbe wurde nichts, aber der Waldduft ist toll!
Bei der Farbe war ich wohl etwas übervorsichtig. Ich verwendete die wasserlöslichen Farben Grünblau und Maigrün (beides behawe), die bekanntlich in zu hoher Dosierung zum Ausbluten neigen. Das wollte ich auf keinen Fall. Aber welches ist dann die optimale Dosierung für diese Farben? Eignen die sich überhaupt, um einen kräftigen Farbton zu erzeugen? Die Messerspitze jeweils zusammen mit ein wenig Titandioxid hat mir diesen sanften Pastellton "beschert", den ich zwar auch hübsch finde, aber eben so nicht wollte. Ja, ja, ich weiß. Das ist Jammern auf hohem Niveau…
Innere Werte:
- Öle und Fette: Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter, Mangobutter, Rizinusöl
- Lauge: NaOH für 5 % Laugenunterschuss, Douglasienhydrolat, Zitronensäure, Salz
- Farbe: wenig Titandioxid, Maigrün und Grünblau
- Duft: Mischung ätherischer Öle (Weißtanne, Latschenkiefer, Orange (bitter), Zypresse, Zedernholz USA, Krauseminze, Wacholderbeere, Zirbelkiefer, Patchouli)
- Stempel: Eigenproduktion
Aber der Duft ist toll! Für das Waldfeeling habe ich eine wilde Mischung aus Nadelholzölen und passenden Begleitern zusammengestellt, teilweise hatte ich nur noch Restmengen. Der Duft erinnert ein bisschen an einen Spaziergang im Winterwald - frisch und knackig. Er hätte wirklich gut zu einer dunkelgrünen Seife gepasst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen