Halloween-Pumpkin-Plop
- enthält Werbung für meinen eigenen Onlineshop -
Neulich bin ich durch den Newsletter von Lovin' Soaps Studio auf den "Plop-Swirl" gestoßen. Zuerst konnte ich mir darunter nicht viel vorstellen, aber der Name machte mich neugierig.
Dahinter steckt die Technik, bunten, angedickten Seifenleim einfach zufällig in die Form „ploppen“ zu lassen, wodurch dann ein einzigartiges Muster entsteht. Ziemlich simpel, aber der Name verleiht dem Ganzen gleich etwas Besonderes, oder?Besonders inspiriert hat mich dabei die "Pumpkin Goat Milk Soap", die ich unbedingt ausprobieren wollte. Natürlich habe ich das Rezept etwas nach meinem Geschmack angepasst: weniger Kokosöl, dafür eine Extra-Portion Rizinusöl, und anstelle von frischer Ziegenmilch kam bei mir Ziegenmilchpulver zum Einsatz.
Innere Werte:
- Öle und Fette: Olivenöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Rizinusöl
- Lauge: NaOH für 5 % Laugenunterschuss, destilliertes Wasser
- Zusätze: 10 % Kürbispüree, Ziegenmilchpulver
- Farbe: Micas aus Fernost in Red, Orange Red, Red Copper, Dark Green
- Duft: PÖ Orangenblüte (Verseifer)
- Stempel: Eigenproduktion
Was könnte besser passen, als eine Kürbisseife als besonderes Halloween-Geschenk zu machen und mit tollen Motivstempeln zu verzieren? 🎃 Süßes oder Sauberes! 😁 Vom klassischen Kürbis über das Jack O'Lantern-Gesicht, Gespenster und Spinne mit Netz bis hin zur Hexe auf dem Besen und der kleinen Fledermaus – all diese Motive gibt es ab sofort in meinem Seifentools-Shop.
Ein großes Dankeschön geht an meine 10-jährige Tochter, die mir dabei geholfen hat, die perfekten herbstlichen Farben für diese Seife auszuwählen. Endlich durfte sie selbst mal mit Mama Seife sieden! Die nächste Generation Seifenmacher ist also schon in den Startlöchern. 😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen